Wie werde ich Content Creator?

Du fragst dich was ein UGC Creator genau macht,  welche Vorteile der Job bietet und wie du als UGC-Creator starten kannst? Nach diesem Beitrag bist du bestens gerüstet, um in dem Bereich Fuß zu fassen.
Julian Grothe
Profile
Jan 21, 2023
-
4
Min. Lesezeit

Als eine der führenden UGC Creator Agenturen in Deutschland haben wir tausende Creator betreut und gemeinsam ihren Weg als Content Creator realisiert. Dabei benötigst du keine große Reichweite.

Wenn du es richtig anstellst, kannst du kreativen Content für coole Unternehmen aufnehmen, dabei die neuesten Produkte testen und bares Geld verdienen.


Inhaltsübersicht

  • Wie werde ich Content Creator - 5 Schritte
  • Was ist User Generated Content?
  • Was macht ein UGC Creator?
  • 4 Tipps für spitzenmäßige Videos

Wie werde ich Content Creator?

Der Einstieg als Content Creator kann einfacher sein, als du denkst – es geht darum, authentisch zu sein und deine Kreativität richtig zu präsentieren.

Schritt 1: Vorstellvideo aufnehmen

Der erste Schritt ist, ein Vorstellungsvideo zu erstellen. Dabei kommt es nicht auf deine Reichweite an, sondern darauf, dass du dich gut vor der Kamera präsentierst und den Zuschauern einen Einblick in deine Persönlichkeit und Hobbys gibst. Dieses Video dient als Referenz, um potenziellen Kunden zu zeigen, wer du bist und wie du vor der Kamera wirkst.

Schritt 2: Erste Aufträge

Du kannst dir auch Unterstützung von Agenturen holen – Marketingagenturen oder UGC-Agenturen (User Generated Content), die Content verkaufen und oft Creator Aufträge anbieten.

Schritt 3: Besser werden

Eine weitere Möglichkeit ist, dich auf Plattformen anzumelden, die Content Creator vermitteln und dort nach Projekten suchen.

Schritt 4: Portfolio aufbauen

Sobald du deinen ersten Kunden hast, kannst du ein Portfolio aufbauen, das deine bisherigen Arbeiten zeigt. Tools wie Canva sind ideal, um deine Referenzen übersichtlich zu präsentieren und so einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Schritt 5:Markenauftritt

Du kannst aber auch direkt über Social Media wie Instagram oder TikTok deinen eigenen Content erstellen und dich dort als Creator positionieren. Dies ist ein effektiver Weg, um deine Expertise zu zeigen und eine eigene Community aufzubauen.


Erklärung: Was ist User Generated Content?

User Generated Content, oft kurz UGC genannt, bedeutet auf Deutsch nutzergenerierte Inhalte. Das sind Medieninhalte, die nicht von einem Unternehmen, sondern von den Nutzern selbst erstellt werden. Diese Inhalte können in vielen Formen auftreten, darunter Texte wie Blogposts, Kommentare und Rezensionen, Bilder wie Fotos auf Social Media, Videos wie Unboxings, Tutorials oder persönliche Erfahrungsberichte.

Im Gegensatz zu professionell erstelltem Branded Content kommen diese Inhalte direkt von den Nutzern, oder in unserem Fall von Content Creator'n - was sie besonders authentisch und glaubwürdig macht. Diese Art von Inhalten gibt es natürlich schon viel länger. Denk nur an die guten alten Leserbriefe in Zeitungen oder die Diskussionen in den frühen Internet-Foren. Heutzutage haben wir natürlich Facebook, YouTube, TikTok und Instagram, die es den Nutzern leicht machen, ihre eigenen Inhalte zu erstellen und zu teilen.

Was macht ein Content Creator?

Als Content Creator konzentrierst du dich auf drei wesentliche Fragen:

1. Für wen nehme ich etwas auf?
2. Wie nehme ich es auf?
3. Und was nehme ich auf?

Die meisten Content Creators arbeiten mit Unternehmen zusammen, die Bewertungen, Produkttests oder Produktvorstellungen benötigen, um diese Inhalte für Marketingzwecke zu nutzen. Du brauchst nicht viel, um zu starten – eine gute Handykamera, ein Stativ, eine Lichtquelle und die Produkte, die du vorstellen sollst um deine Vergütung zu erhalten.

Was du aufnimmst, ist meist das Vorstellen und Testen von Produkten, wobei du deren Vorteile authentisch und ansprechend präsentierst. Meistens bekommst du von deinen Kunden Briefings, die dir helfen, den Content nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

5 Tipps für spitzenmäßigen Content

User Generated Content (UGC) bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile im digitalen Marketing. Verschiedene Studien und Statistiken belegen eindrucksvoll, wie UGC deine KPIs verbessern kann:

1. Leidenschaften einbringen:
Wenn du dich auf Themen konzentrierst, die dir wirklich am Herzen liegen, wirst du mit Leichtigkeit authentischen Content kreieren. Nutze deine Stärken und Interessen, um Inhalte zu produzieren, die dich begeistern – so entsteht echte Leidenschaft in deinen Videos.

2. Sicher vor der Kamera werden:
Es ist hilfreich, vor deiner ersten Zusammenarbeit bereits etwas Erfahrung im freien Sprechen vor der Kamera zu sammeln.

Viele Kampagnen erfordern eine sympathische Ausstrahlung, aber Authentizität sollte immer im Vordergrund stehen. Je öfter du vor der Kamera übst, desto natürlicher wird es dir fallen und desto mehr Freude wirst du daran haben – was sich positiv auf die Qualität deines Contents auswirkt.

3. Technische Basics verstehen:


Um ansprechende Videos zu erstellen, ist es entscheidend, die richtige Technik zu verwenden. Eine gute Smartphone-Kamera reicht in der Regel aus, aber achte auch auf eine helle Beleuchtung und Tageslicht, um das Video aufzuwerten. Eine ruhige Kameraführung und eine klare Tonqualität sind ebenfalls wichtig, damit deine Zuschauer alles gut erkennen und verstehen können.

4. Eigenen Stil finden:
Experimentiere mit den verschiedenen Aspekten des Content Creation und versuche, dich kontinuierlich zu verbessern. Lass dich von anderen Creator'n inspirieren, um neue Ideen und Perspektiven zu entdecken. Der Fortschritt wird dich motivieren und dir helfen, deinen eigenen, einzigartigen Stil zu entwickeln.

Bonus: Content Creator Jobs finden

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Weg zum Content Creator vor allem aus Leidenschaft, Authentizität und kontinuierlicher Weiterentwicklung besteht.

Wenn du Unterstützung auf deinem Weg brauchst, sei es bei der Akquise von Aufträgen oder beim Einstieg in die Branche, kannst du dich gerne an unsere Agentur Catalyst – Viral Media wenden.
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich als Creator zu bewerben, um die ersten Aufträge zu erhalten, um deine Karriere als Content Creator zu starten.

Du möchtest als Content Creator starten?
Finde heraus ob du das Zeug hast